Gunnar Marx
  • Gunnar Marx
    • 8-bares Miteinander
    • Mensch Marx
  • Redner
  • Moderator
  • Gefährte
  • Share-Wood
    • Share-Wort
  • Blog
  • Kontakt
     
    • Gunnar Marx
      • 8-bares Miteinander
      • Mensch Marx
    • Redner
    • Moderator
    • Gefährte
    • Share-Wood
      • Share-Wort
    • Blog
    • Kontakt
  1. Moderator

Exzellente Ergebnisse
durch entspannte
Moderation.


Edit here your fullwidth image

Ziele, Zeit,
Zufriedenheit

Innovative Produkte,  optimierte Arbeitsprozesse und neue Angebote: Ihre Ideen sind nur so gut wie sie in gemeinsamer Arbeitszeit jeglicher Form umgesetzt werden. Die Moderations-Rolle ist dabei komplex und anspruchsvoll. Verantwortliche und Beteiligte stellen sich oft diese Fragen:

 

  • Wie erreichen wir das gewünschte Ergebnis?
  • Woran sollte ich in der Vorbereitung unbedingt denken?
  • Wie sorge ich für Motivation, ohne Zeit zu verschwenden?
  • Wie gestalte ich Online-Besprechungen konzentriert und kurzweilig?
  • Wie bleibe ich mir dabei selber treu...
  • … und erfülle gleichzeitig die hohen Erwartungen der Stakeholder?

 

Als Moderator und Berater unterstütze ich meine Kunden u. a. in folgenden Situationen:


Mehr Durchblick für Sie
im täglichen Dickicht


  • Wirksamkeit in Onlinebesprechungen erzielen

    Virtuelle Besprechungen / Workshops sind deutlich anspruchsvoller als eine Live-Besprechung:
    • Der verbale Gedankenaustausch dauert virtuell länger als in der offline Variante, weil die Reaktionszeiten technisch bedingt länger sind.
    • Der direkte (Augen-)Kontakt ist technisch nicht möglich.
    • Die Arbeitsbdingungen sind für die Teilnehmenden sehr unterschiedlich.
    • Ungeduld und Abwesenheit setzen uns (früher oder später) unter Druck.
    • Der Umgang mit Technik ist für viele ungewohnt, für manche eine echte Blockade.
    • Herausforderungen, die bereits im Live-Meeting höchste Konzentration erfordern, kommen erschwerend hinzu.
    Es sind u.a. die folgenden Faktoren, die für motovierende Online-Besprechungen und -Workshops sorgen:
    • Eine gute Vorbereitung ist Pflicht. Sie schafft Leichtigkeit und bringt die gewünschten Ergebnisse.
    • Anstelle von künstlichen Beteiligungsspielchen sorgt eine sinnvolle und funktionelle Ablaufplanung für Aufmerksamkeit und Motivation.
    • Bereits im Vorwege sollte den Moderierenden klar sein, in welchen Arbeitsschritten die teilweisen komplexen Themen besprochen werden.
    • Exzellente Gesprächsführung in Gruppensituation ist gefragt. Die beginnt mit der eigenen, inneren Haltung.

  • Beratung und Moderation Ihres Großgruppen-Events

    Eine Veranstaltung mit vielen Beteiligten stellt eine hohe finanzielle Investition im fünfstelligen Bereich dar. Damit Sie sich am Ende gemeinsam über den angestrebten Erfolg freuen können, sind vorab folgende Überlegungen hilfreich:
    • Was genau wollen wir mit der Veranstaltung erreichen?
    • Wie lauten das präzisierte Thema und die Zielsetzung?
    • Wie sichern wir ab, dass die erarbeiteten Innovationen und Ideen wirklich umgesetzt werden?
    • Wie sorgen wir dafür, dass wir uns nicht zu viel vornehmen und dadurch Frustration entsteht?
    • Welche methodische Arbeitsform passt wirklich zu unserem Vorhaben?
    Die Kriterien dafür in Kurzform:
    • Open Space, wenn Sie eine breite Beteiligung erreichen wollen und offen für Ideen sind.
    • World Café, wenn Sie gemeinsam aus Erfahrungen die wichtigsten Punkte ernten und Ihr Feld für die Zukunft bestellen möchten.
    • Bar Camp, wenn Sie offen für die Themen, Methoden und Formate in der Bearbeitung sind.
    • Ein anderes Format muss gefunden werden? Als Prozessgestalter berate ich Sie bei der Konzeption eines passenden Ablaufs.

  • Moderation von Strategie- oder Visions-Arbeit im Führungsteam

    Eine neutrale Moderation erleichtert den gemeinsame Denk-Prozess im Führungsteam. Die Komplexität des Themas wird reduziert, eine konstruktive Diskussion wird gefördert und alle Teilnehmenden können sich gemäß ihrer Verantwortung auf die Lösungsfindung konzentrieren. Typische Fragen und Themen in der Vorbereitung lauten:

    • Wie kommen wir zu einer Strategie, die zu uns passt?
    • Wie erreichen wir Akzeptanz und Umsetzung unserer Vorstellungen?
    • Welche Einflussfaktoren müssen wir berücksichtigen?
    • Wo ist der Blick über den Tellerrand unbedingt notwendig?
    • Wie kommen wir auf ein gemeinsames Verständnis?
    • Wie gelingt die Operationalisierung?
    • Wie vermeiden wir Rollenkonflikte?

  • Moderation in kritischen Projekt-Situation

    Sie haben Ihr Vorhaben gut geplant und gestartet. Doch irgendwie ist der Wurm drin. Eine beratende Moderation für Ihre Situation erscheint hilfreich. Gemeinsam mit den beteiligten Personen führen wir ein moderiertes Review durch. Die Erfahrungen vieler Projekte zeigen, dass es oft um die folgenden oder ähnlich gelagerte Themen geht:

    • Wo stehen Sie inhaltlich in Ihrem Vorhaben?
    • Welche Rahmenbedingungen liegen vor, bzw. haben sich geändert?
    • Welche Ergebnisse liegen bereits vor? Sind neue Anforderungen hinzugekommen?
    • Ist die angestrebte Veränderung für alle betroffenen und beteiligten Personengruppen transparent und verständlich kommuniziert worden?
    • Wie gut gelingt das Zusammenspiel innerhalb des Teams und wie gut gelingt es mit den Stakeholdern?
    • Wie ist das Vorhaben in die übergeordnete Projektlandschaft und die Prioritätenfindung eingebunden?




Ich muss häufig an Ihr Moderationsseminar denken. Es hat deutlich häufiger Einfluss auf meine Arbeit und meine Umgangsformen im Privatumfeld als jede andere Schulung. Vielen Dank.


Toralf Köllner, Stromnetz Berlin GmbH



Mir hat es Spaß gemacht, mit Dir zu arbeiten. Es ist ein gutes Gefühl zu spüren, dass der Moderator die Veranstaltung zu jeder Zeit im Griff hat. Auf ganz ehrliche und unaufgeregte Art und Weise.


Benedict Gross, Programmleiter Deutscher Project Excellence Award


Sie möchten mehr erfahren?
Lassen Sie uns reden, am besten miteinander!

+49 (0) 177 652 1152
marx@gunnarmarx.de


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© 2020 Gunnar Marx – Vortragsredner und Trainer
Abmelden | Bearbeiten
Close
Documentation Quick setup Select a color Select a font Shortcodes Helper classes Updates Enterprise package Help Showcase Marketplace
Custom layout
  • Nach oben scrollen