Gunnar Marx
  • Gunnar Marx
    • 8-bares Miteinander
    • Mensch Marx
  • Redner
  • Moderator
  • Gefährte
  • Share-Wood
    • Share-Wort
  • Blog
  • Kontakt
     
    • Gunnar Marx
      • 8-bares Miteinander
      • Mensch Marx
    • Redner
    • Moderator
    • Gefährte
    • Share-Wood
      • Share-Wort
    • Blog
    • Kontakt
    24. September 2018

    Bewusstsein verdrängt Bequemlichkeit

    Schnell noch einkaufen. Sind ja nur 5 Minuten mit dem Auto. Die Nahversorgung für unser Dorf ist durch die Einzelhandelsketten gesichert, der Einkauf schnell erledigt. 

     

    In den letzten Monaten nehme ich deutlich mehr Gemüse und Obst zu mir. Ich merke, dass ich dadurch und durch die öffentliche Diskussion über Plastik immer mehr mein Konsumverhalten beobachte. Wieviel Verpackung muss wirklich sein? Natürlich ist die Diskussion überhaupt nicht neu. Geht es uns nicht so mit vielen Dingen? Wir wissen, was gut ist und was nicht. Wir wissen, was der Umwelt schadet und was nicht. Wieso fällt  mir die Veränderung dann so schwer? Diese Frage beschäftigt mich immer wieder. Bequemlichkeit ist bei mir sicherlich ein Teil der Antwort.

     

    Der Schlüssel zum Umdenken liegt vergraben - nicht im Gehirn, sondern im Herzen. Die öffentliche Diskussion um Plastik beeinflusst mich immer mehr. Inzwischen so sehr, dass es für mich zu einer Sinn-Frage geworden ist. Wenn die Sinnhaftigkeit in meinem Herz angekommen ist, dann fällt es mir leichter, mein Verhalten anzupassen.

     

    Der Sinn oder auch Un-Sinn hat sich im Laufe der Zeit seinen Platz in meinem herzlichen Bewusstsein erarbeitet: durch Bilder, Berichte, Diskussionen. Das Bewusstsein wird durch Emotionen angesteuert und nicht durch Argumente. Und irgendwann fing ich an, auf mich zu schauen. Ohne, dass mir jemand gesagt hat: „Du musst!“ Wir mögen den Ausspruch „Du musst!“ nicht. Weder als Kind und noch weniger als Erwachsener. 

     

    Immer öfter gelingt es mir, den etwas weiteren Weg zum Markt zu finden und nur mit Korb und Inhalt wieder zurückzukommen - ohne Verpackung. Zumindest bei Gemüse und Obst. Jetzt spare ich etwa 3 Beutel pro Woche. Ein erster Schritt ist getan. Veränderungen finden im Herzen statt.

     

    In der digitalen Welt höre ich oft "Ist das skalierbar?" Stellen wir uns einfach mal folgendes vor:

    3 Beutel x 52 Wochen x 40.000.000 Haushalte… Nur in Deutschland.

    Erstaunlich, welche Möglichkeiten die Mathematik verdeutlicht.

    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 0

    Sie möchten mehr erfahren?
    Lassen Sie uns reden, am besten miteinander!

    +49 (0) 177 652 1152
    marx@gunnarmarx.de


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    © 2020 Gunnar Marx – Vortragsredner und Trainer
    Abmelden | Bearbeiten
    Close
    Documentation Quick setup Select a color Select a font Shortcodes Helper classes Updates Enterprise package Help Showcase Marketplace
    Custom layout
    • Nach oben scrollen