Gunnar Marx
  • Gunnar Marx
    • 8-bares Miteinander
    • Mensch Marx
  • Redner
  • Moderator
  • Gefährte
  • Share-Wood
    • Share-Wort
  • Blog
  • Kontakt
     
    • Gunnar Marx
      • 8-bares Miteinander
      • Mensch Marx
    • Redner
    • Moderator
    • Gefährte
    • Share-Wood
      • Share-Wort
    • Blog
    • Kontakt
    10. Januar 2017

    Kein Apfel ohne Berliner

    Wer ist der wahre Geburtshelfer für den Erfolg des Smartphones?


    Vor gerade einmal 10 wurde das Smartphone geboren – gestern haben viele Medien darüber berichtet. Doch was wäre gewesen wenn nicht ca. 110 Jahre zuvor ein Berliner eine klangvolle Erfindung gemacht hätte?


    In den 1890er Jahren erfindet der Hannoveraner Emil Berliner das Grammophon und die Schallplatte. Ist es zunächst eine sogenannte Schellackplatte wird daraus später die Vinylscheibe.


    Mit der sogenannten Single und Maxi erhält die Schallplatte im Laufe der Jahrzehnte  Familienzuwachs. Zu Beginn der 1980er Jahre verliert der Tonabnehmer seine Bedeutung. Nullen und Einsen bestimmen die Musiktechnologie. 1982 verlässt die erste CD die Produktionsstraße in Hannover. Die digitale Familie vergrößert sich um DVD und Blue Ray Disc. Beide haben jedoch heute im Zeitalter von Spotify und Netflix augenscheinlich keine Bedeutung mehr. Wir hören und sehen digital.


    Der 09. Januar 2007 wurde gestern in den Medien als der Geburtstag des Smartphones gepriesen. Steve Jobs stellte es damals vor. Die Auswirkungen sind bekannt. Das Smartphone war die konsequente Weiterentwicklung des ipods, den apple einige Jahre zuvor entwickelt hatte. Itunes wurde seinerzeit zum zentralen Web-Shop für Music. Ein Branchenoutsider hat die gesamte Musikindustrie düpiert und aufgezeigt wie das Geschäft funktioniert.


    Wieso war das möglich?


    Vor gut 20 Jahren besteht der Musikmarkt im Wesentlichen aus vier großen Unternehmen - den sogenannten Majors: Warner, Sony, BMG und PolyGram. Die Strategie dieser Majors lässt eine Zusammenarbeit mit den Wettbewerbern nicht zu. Vielleicht sind es aber auch die Befindlichkeiten der Firmenkapitäne? Jeder große Player versucht seinen eigenen Label-bezogenen Webshop zu etablieren. Der Versuch misslingt gewaltig. Itunes hingegen bietet alles aus einer Hand und revolutioniert den Musikmarkt.


    Manch einer mag die folgende Behauptung als kühn empfinden:

    Die Replizierbarkeit der Musik hat die Erfindung von itunes, ipod und Smartphone überhaupt erst den Weg bereitet! Keineswegs kühn erscheint mir, zu behaupten, dass wir drei wesentliche Erkenntnisse ziehen können:

    1. Die Chancen der Zusammenarbeit genau prüfen:
      Woran die Zusammenarbeit der vier Majors gescheitert ist, werden wir nie genau erfahren. Ich erinnere mich an vier starke Persönlichkeiten, Alpha-Tiere trifft es genau. Keiner von Ihnen hätte damals zugegeben, welche persönlichen Bedürfnisse er bei einer Kooperation hat. Und genau das ist das Problem. Es wird auf der thematischen Ebene gesprochen und keiner traut sich, die emotionalen Themen anzusprechen. Schon gar nicht als Top-Entscheider.

      Die Gefühle entscheiden – und zwar immer. Also müssen wir Gefühle ansprechen.

    2. Vom Kunden her denken und handeln
      Welcher Musikfan geht in einen Elektrofachmarkt und fragt: Gibt es eine neue CD von Polydor? Die Frage nach dem Musiklabel ist für den Kunden uninteressant. Der Käufer fragt „Wo finde ich die neue CD von Udo Lindenberg?“

      Stelle Dich in die Stiefel Deines Kunden, um seine Sicht- und Denkweise zu verstehen. Und dann handle dementsprechend.

    3. Lasse schräge Gedanken zu
      Der Mensch neigt dazu, den erfahrenen Menschen zu glauben. Für neue Ideen und Produkte braucht es auch neue Blickwinkel.

      Also höre den vermeintlichen Outsidern gut zu und prüfe sehr genau ob da nicht vielleicht doch eine große Chance drinsteckt.
    tagPlaceholderTags:

    Sie möchten mehr erfahren?
    Lassen Sie uns reden, am besten miteinander!

    +49 (0) 177 652 1152
    marx@gunnarmarx.de


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    © 2020 Gunnar Marx – Vortragsredner und Trainer
    Abmelden | Bearbeiten
    Close
    Documentation Quick setup Select a color Select a font Shortcodes Helper classes Updates Enterprise package Help Showcase Marketplace
    Custom layout
    • Nach oben scrollen